NACH OBEN

Save-the-date: XXIII. Jahrestagung des IBEs

04.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde des Bochumer Instituts für Berg- und Energierecht,

 

gerne mache ich Sie hiermit und zwecks Terminvormerkung auf die XXIII. Jahrestagung unseres Instituts am Freitag, dem 13.03.2020 an der Ruhr-Universität Bochum (Veranstaltungszentrum) aufmerksam. Die Tagung steht unter dem Leitthema "Die Gaswirtschaft in der Energiewende". Noch fristet der Gassektor in der "stromzentrierten" Energiewende ein gewisses Schattendasein. Gerade Erdgas gilt allerdings als bedeutende "Brückentechnologie", während perspektivisch neue Gasarten, neben Biogas inzwischen auch Wasserstoff und synthetisches Methan von sich reden machen. Vor diesem Hintergrund stellen sich neue Fragen im europäischen wie im nationalen Recht. Sie betreffen den Gasimport und -handel ebenso wie den Bau oder die Umnutzung von Gasinfrastrukturen (Transport- und Verteilernetze, Speicher usw.) oder die Rolle von Gasen im Zuge der Sektorkopplung, namentlich in den Bereichen Wärme- und Verkehrsenergie. Zu rechtlichen, aber auch ökonomischen und technischen Aspekten der sich wandelnden Gaswirtschaft erwarten wir Beiträge u.a. von Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt (EU-Kommission, GD Energie), Prof. Dr.-Ing. Herrmann-Josef Wagner (Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft, Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Michael Fehling (Initiative on Energy Law & Policy, Bucerius Law School Hamburg) sowie aus dem BMWi. Das detaillierte Programm und die Anmeldemodalitäten zur Tagung gehen Ihnen demnächst zu und werden unter www.ruhr-uni-bochum.de/ibe/veranstaltungen_jahrestagung einsehbar sein.

Es würde mich freuen, Sie am 13.03.bei uns in Bochum willkommen heißen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Joh.-Christian Pielow
(Geschäftsführender Direktor)