23.07.2019
Auf Initiative der Professoren Christian Rehtanz (TU Dortmund), Klaus Görner und Christoph Weber (Universität Duisburg-Essen), Prof. Christian Dötsch (Fraunhofer UMSICHT) sowie von der Ruhr-Universität Bochum den Professoren Roland Span und Christian Pielow (zugleich in ihrer Funktion als Sprecher des Research Departments "Closed Carbon Cycle Economy") wurde durch den Koordinierungsrat der Universitätsallianz Ruhr beschlossen, das interdisziplinäre Kompetenzfeld "Energie-System-Transformation" (EST) einzurichten.
Mehr als 70 Forschende werden in den kommenden fünf Jahren zu den aktuellen Frage- und Problemstellungen der Energiewende forschen und lehren.
Das Direktorium des Instituts für Berg- und Energierecht freut sich über die erfolgreiche Einwerbung des UAR-Kompetenzfeldes und verspricht sich davon eine erhöhte Sichtbarkeit der energierechtlichen Lehre und Forschung an der Ruhr.